Ist deine schlechte Haltung die Ursache für deine Rückenschmerzen?
- Movement Strength Athletcs
- 17. Dez. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Mai
Dein Job erfordert, dass du viel sitzt … am PC, im Auto …
dann ist das hier für dich!
Dir wurde gesagt, dass du schlechte Haltung hast und gerade sitzen oder gerade stehen sollst…
Oder im Fitnessstudio oft Rudern sollst, um deine Haltung zu verbessern.
STOP!
Das funktioniert für 2D Objekte (zB. Bücher, Bilder etc). Das letzte Mal als ich nachgesehen habe, waren wir Menschen ein 3D Objekt.

Diese Animation vom Brustkorb während der Atmung illustriert das gut.
Der 3D-Körper benötigt einen Ansatz, der ihn von innen nach außen sieht (3D) anstatt von vorne und hinten (2D).
Deine schlechte Haltung
Der Muskel Rectus abdominis (Sixpack-Muskel) setzt an der Basis des Brustbeins und am oberen Teil des Beckens an.Wenn er sich zusammenzieht, bringt es Brustkorb und Becken näher zusammen….
Wodurch die typische „schlechte“ Haltung entstehen kann.
Gute Nachrichten und schlechte Nachrichten ….
Heute wissen wir, dass eine „schlechte“ Haltung nicht unbedingt mit Schmerzen verbunden sein muss.
Über viele Jahre kann es aber zu Anpassungen im Körper kommen, die es mit der Zeit immer schwerer machen, aus einer bestimmten Haltung herauszukommen …
…. der Körper hat sich dann schon so sehr an diese Position gewöhnt, dass Becken, Brustkorb, Muskeln und sogar das Nerven- und Atemsystem sich an diese Haltung angepasst haben, damit wir weiter unseren Aufgaben nachgehen können.
Wann ist schlechte Haltung ein Problem?

Wir sehen, dass eine bestimme Haltung, dann zum Problem werden kann, wenn es mit dem Verlust von Bewegungsradius in Schulter und Hüfte einhergeht oder sich negativ auf die Atmung auswirkt. Oft sehen wir Verlust an Hüftrotation und diesen Menschen fällt es meist schwer sich zu bücken und die Zehen zu berühren.
Wie weißt du, ob du diese Haltung hast?
Charakteristische Erscheinungen die häufig mit dieser Haltung zu sehen sind (eine oder mehrere davon) …
Hüften nach vorne geschoben
Rundrücken/nach vorne gerundete Schultern
Kopf kommt nach vorne
unterer Rücken erscheint oft flach
unterschwellige Spannung in Hüfte und Po
Füße zeigen nach außen (Gang wie eine Ente)
… es kann sogar der Grund dafür sein, dass du zwar kein Übergewicht hast, aber dein unterer Bauch immer noch so aussieht, als ob du das letzte bisschen an Fett nicht loswerden kannst.
Aus Studien wissen wir, dass diese Haltung mit erhöhter Aktivität im Sixpack Muskel und verringerter Aktivität der großen Pomuskulatur einhergeht.
Diese Veränderung in Muskelaktivität kann zu erhöhter Belastung des unteren Rückens führen.
Booty Bands, Beckenheben und „sitze gerade“ sind nicht die Lösung
Da sich diese Haltung auf Ober- und Unterkörper auswirkt, brauchen wir Strategien für beides. Wir starten mit unseren Kunden meist einen 3-stufigen Ansatz, der folgende Veränderungen schafft.
wir wählen Übungen, die den Sixpack-Muskel nachhaltig in seine natürliche Ruheposition bringen
wir schaffen Platz in der Hüfte
wir ermöglichen es, dem Brustkorb wieder seine volle Atemdynamik zurückzugewinnen und dadurch den Oberkörper in eine neutrale Position zu bringen
Starte jetzt deinen Weg zu Schmerzfreiheit, Kraft & Athletik! 💪✨
Ob individuelles 1:1 Coaching (Plätze limitiert) oder flexibles Training per App – wir begleiten dich gezielt dabei, Schmerzen zu reduzieren, Kraft aufzubauen und deine Beweglichkeit zu optimieren. Buche dein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch und erfahre, wie wir dich unterstützen können!
🔥 Exklusiv für Newsletter-Abonnenten: in Kürze erscheint unser Rücken- & Hüftgesundheitsprogramm für zu Hause – melde dich jetzt an und sichere dir eine Ermäßigung!
👉 Jetzt Erstgespräch buchen & Newsletter abonnieren!
Recherche:
Fujitani, R., Jiromaru, T., Kida, N. & Nomura, T. (2017). Effect of standing postural deviations on trunk and hip muscle activity. Journal of Physical Therapy Science, 29(7), 1212–1215. https://doi.org/10.1589/jpts.29.1212
Kommentare